
Physiotherapie

Physiotherapie
bietet eine Fülle an manuellen Therapien und Bewegungsmethoden,
um Schmerzen zu lindern, körperliche Funktionseinschränkungen und psychosomatische Probleme
zu beheben.
In meinen Behandlungen nutze ich ebenso traditionelle Heilverfahren, z.B. aus der
traditionellen chinesischen Medizin, wie auch moderne
schulmedizinische Therapieformen und verbinde für Ihre Heilung beide Sichtweisen
miteinander. Ein wichtiger Baustein meines Konzeptes
ist die fachübergreifende Kooperation mit Ärzt*innen, Heilpraktiker*innen, Psychotherapeut*innen,
Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen.
Abrechnung über Krankenkasse oder Privat.
Termine nach Vereinbarung.
JUISTER ACHTSAMKEITSTAGE

JUISTER ACHTSAMKEITSTAGE
Juister Achtsamkeitstage für innere Balance
29. Oktober - 3. November 2023
Eine Kooperationsveranstaltung der Kurverwaltung Juist und der Fachpraxis für Physiotherapie und Achtsamkeit – step in Bielefeld.
Referent*innen:
Astrid Hauke
(Bielefeld; Klinikclownin, Humortrainerin; Singer-song-writerin)
Sonja Boxberger
(Köln; MBSR -Lehrerin, Mindful Parenting, Outdoormeditation)
Elisabeth Lübbers
(Paderborn; MBSR-Lehrerin; Heilpraktikerin)
Gilbert Bender
(Bielefeld; Bildender Künstler, Assistant Zen - Teacher)
Ronald Vogelsang, Organisator und Referent
(Bielefeld; Physiotherapeut, MBSR und MBCT-Lehrer, Gründer von Zen-Osteotherapie®, Feldenkraislehrer, Shiatsutherapeut, Autor von "Eine ungewollte Realität … und andere glückliche Momente".
Weitere Infos erhalten Sie:
unter Juister – Achtsamkeitstag, bei der Juister Kurverwaltung oder in meiner Praxis.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
nach dem MBSR- Konzept von Jon Kabat-Zinn
MBSR-Kurs: 13.04.2023 bis 1.06.2023
8 Treffen und ein Achtsamkeitstag am 20.05.2023
Veranstaltungsort:
Fachpraxis für Physiotherapie und Achtsamkeit – step
Im Hagen 46, 33739 Bielefeld
Kursleitung:
Ronald Vogelsang
Kosten:
Anzahlung 100,- €, Rest auf Spendenbasis nach individueller Einschätzung und Möglichkeit*
*Mit dieser neuen Regelung möchte ich die traditionelle buddhistische Praxis des
Dana achten, nach der Lehrende ihr Wissen an ihre Schüler für Spenden
weitergeben
Seminar

Stressmanagement für Ärzte, Therapeuten und Angehörige anderer Gesundheitsberufe
vom 23.02. bis 27.02.2024 auf Sylt
Damit Sie gesund bleiben, während Sie andere heilen:
In einem stürmischen Alltag geht die Gelassenheit als erst über Bord. „Du kannst die Welle nicht stoppen. Du kannst lernen, sie zu reiten.“ Dieses Sinnbild der Achtsamkeitspraxis macht deutlich, dass sie den Blick auf die Umsetzung im Alltag lenkt, auch wenn die Wellen des Lebens hochschlagen. Die Praxis der Achtsamkeit entschleunigt und ermöglicht auf einer tiefen Ebene persönlicher Entwicklung den Kurswechsel im Umgang mit Stress und Krisen. Mitten auf Sylt und weit weg von Alltag haben wir Orte gefunden, an denen sich Gelassenheit und innere Präsenz auf angenehmste Weise üben lassen. Wir würden uns freuen, Sie an fünf Tagen im Februar bei unserem Seminar -Stressbewältigung durch Achtsamkeit- auf Sylt zu begrüßen.
Kursleitung:
Ronald Vogelsang, MBS- Bielefeld, Achtsamkeitslehrer seit 2003, Gründungsmitglied des MBSR-Berufsverbandes
Ärztliche Leitung:
Dr. Henrike Jostmeyer
Assistenz:
Astrid Hauke
Seminargebühren:
890,- € bis 01.11.2023, danach 990,- €.
Punkte:
Für diese Veranstaltung werden 40 Punkte vergeben.
Nähere Informationen in der Fachpraxis für Physiotherapie und Achtsamkeit – step