![step-Logo](images/grafik/step_logo.png)
![buddha](images/fotos/buddha.jpg)
„Der Mensch muss dem Menschen Medizin sein
und die höchste Potenz dieser Medizin ist die Liebe.“
Paracelsus
Integrative Physiotherapie
Die innere Haltung, Gefühls- und Einstellungsmuster spiegeln sich ebenso im Körper wider, wie auch das körperliche Empfinden die Gefühle und die geistige Vitalität beeinflusst.
Darum zielt integrative Physiotherapie darauf, statt einzelner Symptome die meist komplexen, tiefer liegenden Ursachen einer Erkrankung anzugehen und gleichzeitig die gesunden Anteile des Patienten zu stärken.
Dazu nutze ich Methoden der Physiotherapie, Stressbewältigungs-Strategien, Entspannungsverfahren, Massagen, Körperarbeit, Fitness- und Bewegungsmethoden und als verbindendes Element die
Achtsamkeitspraxis
Stressbewältigung durch Achtsamkeit – Stress kann zu körperlichen und emotionalen Symptomen
führen. Auch Krankheit selbst kann wiederum zu Stress führen.
Stress lässt sich zwar nicht vermeiden, aber jeden Tag aufs Neue regulieren. Deshalb ist aktive
Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit der Behandlungsschwerpunkt im
step.
Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung von mir als Physiotherapeut oder Achtsamkeitslehrer
brauchen, zögern Sie nicht, mich anzurufen oder mir eine E-mail zu schicken:
Tel: 05206-704047
E-Mail: ronald.vogelsang@gmx.de
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann.
Ihr Ronald Vogelsang
![buddha](images/fotos/ronald_vogelsang.jpg)
„Mein Ziel ist es Ihre Beschwerden durch den Einsatz verschiedener Methoden zu lindern
und wenn möglich, tiefgreifend und ursächlich aufzulösen. Dabei vertrete ich einen
ganzheitlichen Ansatz.
Denn jede Krankheit hat immer auch eine seelische Komponente, die wir in unsere
Behandlung mit einbeziehen.
Dazu stelle ich Ihnen meine in 30 Jahren gesammelte Erfahrung als
Physio-/Körpertherapeut und Achtsamkeitslehrer zur Verfügung. Mit Ihnen gemeinsam
erarbeite ich Lösungsstrategien für Ihre ganz persönlichen Herausforderungen und
Beschwerden und begleite Sie auf Ihrem Weg hin zu einem zufriedenen Leben.“